Touren/Anlässe und Tourenberichte

Eine kleine Einstiegshilfe

Nachfolgend sind die Programme 2022 bis 2025 dargestellt.

Klicke auf "Touren", die Programme der Jahre 2022 bis 2025 öffnen sich; Klicke auf  "Berichte" und die bei den Touren und Veranstaltungen hinterlegten Berichte öffnen sich.

Auf der Selektierzeile hast Du die Möglichkeit, die Programme und Berichte nach Kriterien zu selektieren:
 Feld 1 Jahr, z.B. Kalenderjahr 2025
 Feld 2 Tourtyp, z.B. Skitour
 Feld 3 (ohne Titel)   Gruppe, z.B. Sektion
 Feld 4 (ohne Titel) Freies Suchfeld, z.B. Gipfelname oder Name eines Tourenleiters

Du willst Dich für eine Tour anmelden? Dann gehe gemäss dieser Kurzbeschreibung vor :
- Klicke auf den Namen der Tour, es erscheint die Detailbeschreibung der Tour
- Zur Anmeldung klicke auf das kleine blaue Feld "anmelden"
- Auf der nächsten Seite  trage unter "Kürzel oder Mitgliedernummer" Deine Mitgliedernummer
  gemäss SAC-Mitgliederausweis ein (6-stellig, numerisch).
  Das System erkennt Dich damit als Mitglied der Sektion Wildhorn.
  Unter Anmeldeoptionen kannst Du Angaben machen zu einem Kontaktnamen im Notfall und
  einer Notfall-Telefonnummer und unter "Mitteilung" kannst Du dem Tourenleiter eine Information
  Deiner Wahl zukommen lassen.
- Die nächste Seite bestätigt Dir, dass Du für diese Tour angemeldet bist. Der Tourenleiter sieht
   nun Deine Anmeldung.
Eine ausführliche Beschreibung des Anmelde-Vorgangs findest Du bald im Register "Anleitungen"
oder in diesem Download

Klettern Alpbach Wimmis (Klettergarten)

Um 9:00 Uhr ging es am Sonntag mit dem Zügli von Zweisimmen los gen Burgholz bei Wimmis.

Unsere Mission war es, die Felsklettersaison und damit den Sommer einzuleiten. Das Aprilwetter hat sich zum Glück noch dazu entschieden mit uns gut gesinnt zu sein. Zwei unserer 7-köpfigen Klettertruppe kamen von der anderen Richtung mit dem Auto und dankend haben wir uns von ihnen am Bahnhof abholen lassen und sind direkt vor den Klettergarten vorgefahren – wie das bei richtigen Sportkletterern eben so funktioniert ;)

Nach einem 5 minütigen Zustieg konnten wir um 10:00 Uhr alle bei strahlendem Sonnenschein den ersten griffigen Fels befühlen. Zumindest fast alle, Vivi hat nochmal eine Extrarunde gedreht, da ihr Klettergurt in Thun liegen geblieben ist – zum Leidwesen für Vivi, zum Glück für den Rest, da sie somit noch Gaskocher und Bialetti für die Pause mitgebracht hat. Wir wurden dann auch schnell wieder vertraut mit allen Knoten, Sicherungsgeräten und sonstiger Seilhandhabung. Die Zeit verging wie im Flug und es wurde eine nach der anderen Route abgespult. Fast hätten Charly und Ursula bei ihrem 6a-Projekt die Mittagspause und damit den feinen Kuchen von Martina verpasst. Frisch gestärkt wechselten wir am Nachmittag noch in den Klettergarten am Alpbach, welcher etwas unterhalb vom Steinbruch idyllisch direkt am Fluss liegt. Dort haben wir nochmals alles gegeben und schwerere Routen in Angriff genommen.

Zufrieden und glücklich haben wir rechtzeitig, bevor das Gewitter in Wimmis angekommen ist, am späten Nachmittag die Seile wieder aufgenommen und uns zurück zum Bahnhof begeben.

Es war ein wundervoller Auftakt in die Sommersaison vom SAC Wildhorn. Danke an alle TeilnehmerInnen, es hat mit euch voll Spass gemacht :)